Häufige Probleme bei der Babypflege.
Das Kind hat andere Probleme als der Erwachsene und wir wissen es oft nicht, wie man sie repariert. Die Liste solcher Beschwerden ist lang. Kolik ist der häufigste Ernährungsfehler. Wir ändern es und beobachten die Auswirkungen. Symptomatisch können Sie Dill oder Kreuzkümmel in Trinklösung verwenden, ziemlich starke Massage um den Nabel (Kreisbewegungen) oder Sie können einen Fön verwenden, indem Sie seinen Wärmestrahl vorsichtig auf den Bauch des Babys richten. Der Trockner beruhigt mit seiner Wärme und seinem Geräusch. Längere Gelbsucht ist ein Grund, Ihren Arzt aufzusuchen, aber meistens muss man sich damit auseinandersetzen. Von 2-3 Tagen pumpen wir natürliche Milch ab, wir heizen auf 70 Grad, wir kühlen es ab und füttern es von der Brustwarze. Wenn es nicht hilft - zurück zum Arzt. Im Verlauf einer solchen Gelbsucht wird manchmal eine Phototherapie eingesetzt, danach entwickelt sich ein Peeling der Kleiehaut. Die Methode dafür ist Cholesterinsalbe, eventuell Paraffin oder Olivenöl. Um Verbrennungen im Windelbereich zu bekämpfen, ist es besser, bis zum ersten Lebensmonat nur Salben zu verwenden. Danach können Sie auch Pulver und Pulver auswählen. Wenn Erosionen auftreten, nur Ölsalbe ist wirksam. Auch stechende Hitze kann ein Problem sein, normalerweise am Hals und in den Beugungen der Gliedmaßen. Es ist die Schuld der Umgebungstemperatur oben 20 Grad, und auch das Thema zu warme Kleidung. Es sollte reduziert und Maßnahmen ergriffen werden. Das Baden in einer Kaliumpermanganatlösung oder einer Stärkelösung hilft bei männlichen und zahlreichen Hitzeausschlägen (Löffel Stärke für eine Wanne Wasser). Große Hitzeausschläge können mit einem Wattestäbchen abgewischt werden. Ein Wattebausch für einen prickelnden Schweiß, um sie nicht zu verbreiten. Der Kampf gegen die Dunkelkammer mit dem Ohr dauert mehrere Tage. Während dieser Zeit werden die Haare mit Öl eingeölt und belassen 1-2 Std., dann wird das Kind gegen den Strich gekämmt und der Kopf gewaschen. Auch das Ablassen der Nabelschnur ist problematisch. Dies muss bei jedem Windelwechsel erfolgen, und ein Wattestäbchen mit Alkohol oder einem Spezialmittel aus der Apotheke funktioniert am besten. Der Stumpf fällt danach ab 2 Wochen, danach muss die Trocknung noch einige Wochen wiederholt und kontrolliert werden, es gibt kein Blut oder Eiter auf dem Tupfer.